Skip to content

Melem Bayati

Alltagsnotizen einer Biologin

Menu
  • Beiträge
  • Entdeckungsreise Deutschland
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Menu

Autor: Mariam Al Bayati

Eine Berlinerin über das Holocaust-Mahnmal in Berlin

Posted on 9. Dezember 201713. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Im Zuge der Aktion der Künstlergruppe “Zentrum für Politische Schönheit” habe ich oft die Aussage gelesen, dass die Beton-Stelen des Holocaust-Mahnmals in Berlin hässlich sind. Ich habe gedacht, diese Menschen würden die Symbolik dahinter meinen, da ich als Berlinerin die Stelen nie als hässlich empfunden habe und bei oberflächlicher Überlegung nie darauf gekommen bin, dass…

Starke historische Frauen in Buch & Film: Good Night Stories for Rebel Girls – 100 außergewöhnliche Frauen

Posted on 5. November 201713. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Nachdem ich so viel Positives in der Buchbloggerszene über das Buch “Good Night Stories for Rebel Girls – 100 außergewöhnliche Frauen” gelesen habe, bin ich zur nächsten Buchhandlung gegangen, um mir das Buch einmal genauer anzuschauen. Es dauerte keine Minute und ich hatte mich Hals über Kopf in das Buch verliebt! Hier werden 100 Frauen…

Der stille Rückzug: Ein Erfahrungsbericht

Posted on 10. Oktober 201713. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Vor kurzem habe ich das Buch „Islam in der Krise: Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug“ von Dr. Michael Blume gelesen. Dieser Beitrag ist keine Rezension des Buches sondern eine Beschreibung des stillen Rückzugs der Muslime, den Dr. Blume in seinem Buch thematisiert. Ich kann jede Person, die Interesse an dem Thema hat und…

Die Anfänge einer Bücherleserin

Posted on 7. Oktober 201713. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Ihre helle Stimme hob sich, sodass sie bis zur hintersten Ecke des lichtdurchfluteten Klassenraumes drang; voll mit Leben erzählte sie von Abenteuern, drängte sich in mein Ohr – und verabschiedete sich in Sekundenschnelle. Ich erinnere mich, wie mir das linke Auge in Intervallen zuckte und die Stimme der Lehrerin wie das lästige Summen der Biene…

Heimat – was am Ende übrig bleibt

Posted on 3. Oktober 201713. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Letztens bin ich über einen Blogeintrag von Eva-Maria Obermann zum Thema Heimat gestolpert, der mich die letzten Tage sehr verfolgt hat. Ihr Beitrag entstand in der Zusammenarbeit mit einigen Blogger*innen im Zuge einer Blogtour, die unter dem Thema „Suppen für Syrien“ über aktuelle Fluchtthemen schreiben. Eva-Marias Blogeintrag beschäftigte sich mit Heimat und was dieses Wort…

Mein neuer Lieblingssalat: Kisir Extra Hot

Posted on 13. September 201713. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Ich dachte, dass Taboulé mein Lieblingssalat bleiben würde, aber nachdem meine Mutter Kisir von ihren Kollegen gelernt und gemacht hat, ist Kisir nun mein Lieblingssalat. Ich habe ihr Rezept genommen und etwas abgeändert. Was das genau bedeutet? Da ich scharfes Essen liebe, ist dieser Kisir scharf, einige würden womöglich auch zu scharf sagen. Die Schärfe…

Trichoplax adhaerens – Ein Meeresbewohner aus dem Stamm der Placozoa

Posted on 20. Januar 201613. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Der rein marin vorkommende Organismus Trichoplax adhaerens ist die bisher einzige anerkannte Art des Stammes der Placozoa (Scheibentiere) und zählt zu den basaleren Metazoen. Die phylogenetische Position der Placozoa innerhalb der Metazoen ist jedoch umstritten. Aufgrund ihrer simplen Morphologie wurden Placozoa lange Zeit an der Basis der Eumetazoen eingeordnet, wobei diese Hypothese von einer stufenweisen…

Mr. Sky – Gedicht

Posted on 17. Januar 201613. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Ich wollt ich wär ein Sternendieb Hoch oben auf den Dächern wär mein Jagdgebiet In finsterer Nacht zu später Stunde Tanzte ich auf den Dächern ein Lachen im Munde die Sterne pflückte ich vom Himmelszelt mein Spielplatz wär die ganze Welt Früher war ich wahrlich reich erbeutete Sterne mit dem Nachthemd ganz leicht bedeckte es…

Pervers: Wider der Natur – Gedicht

Posted on 10. Januar 201613. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Du kannst es nicht lassen Als Gottes Krönung nach den Sternen zu fassen Machst es nicht aus Instinkt Nein, nach Lust und Gier dein Wesen stinkt Verlangst viel von der Natur Und lässt von der heimischen Welt keine Spur Gibt dir Reinheit, Schönheit, Glanz Ja, macht dich so keusch und herrlich ganz Der Schrei des…

Establishment of a cell micropatterning method for the quantitative assessment of the organization of the keratin filament network

Posted on 18. Dezember 201513. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Im folgenden findet ihr hier meine Masterarbeit. Die Arbeiten dazu habe ich am Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie der Uniklinik RWTH Aachen unter Aufsicht von Rudolf Leube und Reinhard Windoffer durchgeführt. Ich stelle meine Arbeit hier hoch, in der Überzeugung, dass das an der Universität erlangte Wissen ein Gemeingut darstellt, welches der breiten Öffentlichkeit…

Fallschirmsprung trotz Höhenangst – Ein Erfahrungsbericht: Skythief mal anders definiert

Posted on 15. September 201513. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Es begann alles mit einem Geburtstagsgeschenk für meinen jüngeren Bruder. Er hatte die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten, eine davon war ein Tandem-Fallschirmsprung in/um Berlin. Das Angebot war verlockend für ihn, aber die Aussicht so ein Wagnis allein einzugehen, ließ ihn noch zögern. In diesem Moment seines Zögerns beging ich den Fehler, ihm anzubieten, mit zu…

Mein persönlicher Kompass – nach dem #personalcompass von Joel Gardner

Posted on 28. Juli 201512. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Der in diesem Artikel gezeigte #personalcompass ist ein von Joel Gardner inspiriertes Konstrukt. Es soll die für eine Person wichtigen persönlichen Werte und Ziele bildlich darstellen. In Anlehnung an Joels Darstellungsweise habe ich versucht, selbst einen persönlichen Kompass zu erstellen und habe dabei festgestellt, dass eine Visualisierung der eigenen Ziele und die Formulierung von Wegpunkten,…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Abonnieren


 

Neueste Beiträge

  • Unsere nützlichsten 3D-Drucke für den Haushalt – ein Erfahrungsbericht
  • Produktzulassungen visuell darstellen
  • Entwurzelt
  • Melems literarische Weltreise 2018 – Ein erster Versuch
  • Erfahrungen mit dem #MoodTracker & #SleepTracker +Überarbeitung
  • Die biologischen Funktionen einer Zelle einfach erklärt
  • Weltlesereise, nächster Halt: Oxford & Istanbul
  • Weltlesereise, nächster Halt: Libanon
  • Wie gesellschaftliche Tabus Wiederbelebungsmaßnahmen stören oder gar verhindern
  • Weltlesereise – Melem reist mit Büchern um die Welt

Archive

Kategorien

©2025 Melem Bayati | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb