Skip to content

Melem Bayati

Alltagsnotizen einer Biologin

Menu
  • Beiträge
  • Entdeckungsreise Deutschland
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Menu

Autor: Mariam Al Bayati

Taboulé – Mehr als ein libanesischer Salat

Posted on 26. Juli 201512. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Taboulé (تبولة) – ein leckeres, süchtig-machendes libanesisches Gericht! Ich habe bei einigen Gelegenheiten und Besuchen den libanesischen Salat Taboulé zubereitet. Sehr oft wurde ich gefragt, wie Taboulé zu machen ist und ob ich ein Rezept dazu aufschreiben könnte. Dieser Blog war zwar ursprünglich nicht für das Niederschreiben von Rezepten gedacht, aber da so viele danach…

Dream – A Shortstory

Posted on 29. Juni 201513. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

You robbed me of my emotions, you took away my freedom, with a knife you embroidered my fears and pains on my skin and transformed me into a freak. Of course, I know you are waiting and watching me. I can feel your lifeless eyes burn my skin. I don’t want to give you the…

Cell micropatterning und die schönen Künste

Posted on 18. Juni 201513. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Wenn unter Künsten die schönen Künste verstanden werden, ist für mich Cell micropatterning die Ikone der Kunst in der Zellbiologie schlechthin. Was versteht man unter Cell micropatterning? Cell micropatterning steht für eine Vielzahl von verschiedenen Methoden, welche die genaue Kontrolle über die Zellform und Zellpositionierung auf einem Substrat gemeinsam haben. Zum Beispiel ist es möglich,…

Als Superheld weniger nervös durch die Präsentation?

Posted on 20. Februar 20152. Mai 2019 by Mariam Al Bayati

  Erinnert Ihr euch an meine Überlegung, sich für Reden oder Seminare ein Alter Ego zu erschaffen? Ich habe lange darüber nachgedacht, welche Person mir als Alter Ego dienen könnte, zumal ich in letzter Zeit zwei Referate in kurzem Abstand halten musste und in den kommenden Wochen auch weitere folgen werden. Es war sehr schwierig…

Die Spuren, die ein Studium hinterlässt

Posted on 7. Februar 201513. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Nachdem ich meine Masterarbeit abgegeben und meine Abschlusspräsentation gehalten hatte, wollte ich mich eigentlich auch gleich an meine Recherchen für meine Doktorarbeit machen, obwohl die Doktorandenstelle offiziell 2-3 Monate später anfangen sollte. Damals habe ich mir gedacht, dass ich mir vorher zumindest 1 Woche frei nehmen würde, um mich später mit mehr Einsatz an die…

Sexualität im Rollenspiel – Ein Kommentar

Posted on 11. Januar 201513. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Dies ist ein Kommentar zu dem Beitrag Sexualität im Rollenspiel von Arne Babenhauserheide. In einer Pen & Paper Rollenspielrunde vor etwa zwei Jahren musste u.a. mein männlicher Charakter Neminis eine geschlossene Gesellschaft bestehend aus einflussreichen männlichen Oligarchen infiltrieren, die ihr Geschäft u.a. mit Sklavenhandel betrieben. Hierfür gab sich Neminis selbst als ein Menschenhändler aus, der…

Abschlussvortrag der Masterarbeit

Posted on 22. November 20143. Februar 2018 by Mariam Al Bayati

Nachdem ich erst einmal so lange wie möglich ausgeschlafen hatte um zumindest einen Teil des im Studium verpassten Schlafes nachzuholen und dem Versuch, für eine Weile nicht an den Abschlussvortrag zu denken (was mir nicht wirklich gelungen ist), schreibe in nun, wie bereits versprochen, wie es mit dem Abschlussvortrag gelaufen ist. Bereits die Reise nach Marburg entpuppte…

First things first

Posted on 14. November 201413. Juli 2023 by Mariam Al Bayati

Es war etwa um diese Zeit vergangenen Jahres, dass ich mit meiner externen Masterarbeit am Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie am UK Aachen der RWTH begonnen habe. Die Arbeit ist jetzt endlich abgegeben und in wenigen Tagen findet mein Abschlussvortrag in Marburg statt, danach bin ich eine freie Frau. Naja, d.h. fast, denn offiziell…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3

Abonnieren


 

Neueste Beiträge

  • Unsere nützlichsten 3D-Drucke für den Haushalt – ein Erfahrungsbericht
  • Produktzulassungen visuell darstellen
  • Entwurzelt
  • Melems literarische Weltreise 2018 – Ein erster Versuch
  • Erfahrungen mit dem #MoodTracker & #SleepTracker +Überarbeitung
  • Die biologischen Funktionen einer Zelle einfach erklärt
  • Weltlesereise, nächster Halt: Oxford & Istanbul
  • Weltlesereise, nächster Halt: Libanon
  • Wie gesellschaftliche Tabus Wiederbelebungsmaßnahmen stören oder gar verhindern
  • Weltlesereise – Melem reist mit Büchern um die Welt

Archive

Kategorien

©2025 Melem Bayati | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb