Inzwischen ist einiges an Zeit vergangen, seitdem ich euch das Konzept des Stimmungskalenders vorgestellt & Vorlagen für einen Stimmungskalender und einen Schlafkalender hochgestellt habe. So hatte ich auch Zeit, die Vorlagen selbst für einige Monate auf Stärken und Schwächen zu testen. Zunächst einmal zum Stimmungskalender: Der Stimmungskalender war ja als Idee konzipiert, um die eigene Stimmung am Morgen nachverfolgen zu können. Besonders in stressigen Phasen hatte ich das Gefühl, mein Leben bestünde nur aus schlechtgelaunten oder unmotivierten Tagen und dass […]
Update: Ich habe hier in dem Artikel „Erfahrungen mit dem #MoodTracker & #SleepTracker +Überarbeitung“ zu meinen Erfahrungen nach vier Monaten Führen des Stimmungs-/Schlafkalenders geschrieben. Im vorherigen Eintrag „Eigene Stimmung tracken leicht gemacht: Der Stimmungskalender Year in Pixels“ habe ich euch von meinen Erfahrungen über das Führen eines Stimmungskalenders erzählt. Da mir das Konzept sehr gefiel, wollte ich ein Stimmungskalender und zusätzlich auch ein Schlafkalender für das nächste Jahr erstellen. Ich habe zwei Excel-Datein erstellt, die ich euch als Vorlage hier […]
Kennt ihr das? Wenn ihr auf die letzten Wochen und Monate zurück blickt, denkt ihr: Arbeit, Arbeit, nichts als Arbeit? Die Wochen und Monate verschwimmen in unseren Erinnerungen zu einer Aneinanderreihung von stressigen und tristen Ereignissen. Es mag vielleicht einige schöne Tage gegeben haben, aber wir sind in der Regel davon überzeugt, wir hätten zu wenige Momente des Hoffnungsschimmers erlebt. So sind wir nun mal, wir Menschen. Negative Erlebnisse prägen sich uns eher ein als positive Erinnerungen. Ohne eine entgegengesetzte […]